Imkerverein Vilsbiburg e. V.
 

Denn wir lieben, was wir tun.

Die neue Vorstandschaft stellt sich vor

neu: Jungimkerkurs
Anmeldung ab sofort!
Beginn: Freitag, 31.03.2023  19:00 Uhr
1. Theorieteil: 
Beutensysteme - 
benötigtes Material und Gerätschaften
 

Die Behausung der Bienen auswählen ist eine Entscheidung, die jeder Jungimker für sich selbst treffen muß. Denn jede Beute besitzt unterschiedliche Eigenschaften, die Ihren persönlichen Anforderungen gerecht werden soll.

Dieser Kurs soll Sie bei der Auswahl der Beute unterstützen und ist der erste Teil des sechs Teile umfassenden Anfängerlehrgangs.

weitere Informationen:

29.05.2023
Pfingstmontag

Waldtrachtkurs
mit 
Christoph Koch

Im Kurs erklärt Imkermeister Christoph Koch, welche wichtigen Honigtauerzeuger es gibt und wo und wann diese vorkommen.

Nach einem theoretischen Teil endet das Seminar mit einer Exkursion in den Schwarzwald, wo das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden kann.

Für ein Pfund Honig fliegt eine Biene drei mal um die Erde.

Willkommen

Der Imkerverein Vilsbiburg e. V. begrüßt Sie sehr herzlich auf seiner Homepage. Unser Verein wurde bereits im Jahr 1903 gegründet und gehört damit zu den ältesten Imkervereinen Bayerns.

Seit 2003 besitzt der Imkerverein ein Bienenhaus mit Vereinsheim im schönen Kapuzinerklostergarten an der Wallfahrtskirche Maria Hilf

Es zählen derzeit etwa 105 Imkerinnen und Imker zu unseren Mitgliedern, die mehr als 300 Bienenvölker betreuen.  Bei uns sind Imker/innen mit jeglichen Bienenrassen und Beutensystemen gerne gesehen

 

Für all jene, die sich für die Imkerei interessieren, bieten wir in regelmäßigen Abstäden Anfängerkurse in Theorie und Praxis an.

Schauen Sie doch einfach unverbindlich vorbei. Unser Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Den Ort und die Uhrzeit erfahren sie unter 

Oder nehmen Sie ganz einfach

mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!